Diese Website (https://bewerty.de) wird von Bewerty.de UG (haftungsbeschränkt) betrieben.
Verantwortlich ist
Denis Rocha Martinez
(denis@bewerty.de)
Diese Webseite speichert nur technisch notwendige Cookies. Kein Tracking, o.Ä.
Unter „Kontakt“ befindet sich ein ausgehender Link zu Google Maps. Wenn Sie dorthin navigieren sind Sie natürlich nicht mehr bei uns sondern bei Google (s.u.)
Wenn Sie uns über ein Formular auf dieser Website kontaktieren, erfassen wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht). Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Zur effizienten Bearbeitung von Kundenanfragen und internen Abläufen setzen wir folgende Dienste ein:
Zur Verwaltung interner Aufgaben und Projektabläufe nutzen wir das Tool „Trello“ von Atlassian. In diesem Zusammenhang kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse oder telefonischer Kontakt in Karten gespeichert werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Wir haben mit Atlassian einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.
Weitere Informationen: https://www.atlassian.com/trust/privacy
Für Buchhaltung, Angebotserstellung und Kundenverwaltung setzen wir „Lexoffice“ ein. Personenbezogene Daten werden im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten verarbeitet und gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO.
Lexoffice wird in Deutschland gehostet und erfüllt alle Anforderungen der DSGVO.
Weitere Informationen: https://www.lexoffice.de/datenschutz/
Wenn Sie unter „Kontakt“ über die Social Links auf die verlinkten sozialen Netze und zu Google Maps weitersurfen, haben wir keine Kontrolle mehr über Ihre Daten (bye-bye!).
Wir speichern Ihre Daten nicht. Außer:
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, dann erhalten wir eine Email mit den Informationen, die Sie eingegeben haben. Anscheinend muss man das heutzutage klarstellen. Diese Ihre Email verbleibt in unserer Inbox.
Diese Daten werden aber von uns weder weitergegeben, noch irgendwie ausgewertet. Sie dienen lediglich der Kontaktaufnahme zwecks Rückantwort.
Sie können die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern (Ihre Emails). Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen. Darunter fallen Rechnungen, die man ja nun einmal i.d.R. 4 Jahre lang aufbewahren muss. Oder sogar 10 Jahre. Dann gibt es keine gesetzliche Notwendigkeit mehr für die Aufbewahrung und Sie müssen gelöscht werden.